Am Sonntag, den 25.09.2022, war die Ski-Inlineabteilung des TSV Steinenbronn 1900 e.V. Ausrichter des vorletzten Laufes des Baden-Württembergischen Inline Slalom Cups und dem Finale des Regio-Cups der Sportregion Stuttgart.
Vor 5 Jahren fand mit der Deutschen Meisterschaft das letzte große Inlinerennen auf der Wiesenstraße in Steinenbronn statt. Also war es längst wieder Zeit, die Topfahrer und Nachwuchsfahrer nach Steinenbronn einzuladen. Dieser Einladung folgten insgesamt 63 Sportler aus 14 Vereinen.
Mit der Laufbesichtigung um 10:15 Uhr wurde der Renntag in Steinenbronn eröffnet. Bei der Laufbesichtigung haben alle Sportler die Möglichkeit, sich den gesteckten Lauf einzuprägen. Hierbei konnten die Sportler schon feststellen, dass bei dem Rennen nicht die Kurssetzung das größte Problem sein wird, sondern die abtrocknende Strecke. Hier muss man nämlich wissen, dass es beim Inlinefahren am besten ist, wenn die Strecke entweder ganz trocken oder ganz nass ist. Wenn die Strecke am Abtrocknen ist, wird es rutschig und das Fahren wird schwierig.
Trotzdem ließen sich alle Fahrer nicht davon abhalten, möglichst schnell durch die 36 Tore ins Ziel zu fahren. Die Steinenbronner Teilnehmer konnten hier ihren Heimvorteil genießen und wurden von den ca. 200 Zuschauern kräftig angefeuert.
Vor dem 2. Lauf wurde extra die Strecke mit Laubbläsern trockengeblasen, um für alle Sportler gleiche Bedingungen zu bekommen. Das Ergebnis war dann ein sehr spannender Wettkampf, bei dem die Tagesbestzeiten immer wieder Unterboden wurden. Am Ende war der amtierende Europameister Luca Gökeler vom TV Unterleningen der schnellste bei den Herren. Bei den Damen war ebenfalls die amtierende Europameisterin Mona Heller vom SV Winnenden die schnellste. Laura Durst vom TSV Steinenbronn holte die 3. Beste Tageszeit bei den Damen, in ihrer Altersklasse holte sie den Sieg.
Die Steinenbronner Rennfahrer konnten sich über sehr gute Platzierungen und mehrere Podestplätze freuen.
Nach dem Slalom fand noch der Geschicklichkeitsparcours für die Kinder bis 12 Jahre statt. Hier geht es darum, möglichst schnell einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen durchzufahren. Bei den Hindernissen musste man mal über eine kleine Rampe fahren, unter Stangen durchfahren, Rückwärtsfahren oder auch Bremsen. Auch hier konnten sich die Steinenbronner Rennläufer sich über mehrere Podestplätze freuen.
Wir möchten uns bei allen Unterstützern bedanken, die uns bei diesem Rennen unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt dem Bauhof der Gemeinde Steinenbronn, die die Absperrungen und Beschilderungen bereitgestellt haben. Ebenfalls gilt unser Dank dem Hof Allmend, der uns für den Zielauslauf Strohballen zur Verfügung gestellt hat und nicht zu vergessen die zahlreichen Sponsoren, welche und eine Vielzahl an Sachpreisen zur Verfügung gestellt haben.
Am 30.09.2017 fand auf der Wiesenstraße das letzte große Rennen in Steinenbronn statt. Nach 5 Jahren pause gibt es dieses Jahr wieder Action geladenen Inline Sport auf der Wiesenstraße.
Um die Wartezeit etwas zu Überbrücken anbei ein paar Impressionen von der Deutschen Meisterschaft 2017.
Wir freuen uns auf Ihr kommen.
Nachdem das letzte Inline-Rennen auf der Wiesenstraße mittlerweile wieder 5 Jahre zurückliegt, wollen wir dieses Jahr wieder ein Rennen in Steinenbronn veranstalten. Bei unserem letzten Rennen 2017 ist es bei den Sportlern um die deutschen Meistertitel gegangen. Dieses Jahr steht bei uns insbesondere der Nachwuchs im Fokus.
Unserem Rennen ist das vorletzte Rennen vom Baden-Württembergischen Inline-Cup, wobei es noch mal darum geht, wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu holen. Gleichzeitig findet in diesem Rennen das Final-Rennen des Regio-Cups der Sportregion Stuttgart statt.
Aus diesem Grund freuen wir uns Sie am 25.09.2022 ab 11 Uhr bei unserem Inlinerennen begrüßen zu dürfen.
Für das leibliche Wohl ist während des Rennens bestens gesorgt.
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Freitag, 05.05.2023 ab 19.30 Uhr im...
Anfang Mai erfolgt der Beitragseinzug 2023 für alle Mitglieder, die uns eine...
Kinderturnen braucht Unterstützung
VfL Herrenberg IV - TSV Steinenbronn II ...
SpVgg. Mössingen IV - TSV Steinenbronn I 4:4