Am Sonntag, den 7. Mai hieß es für unsere Rennläufer wieder früh aufstehen, denn es stand das erste Rennen der Saison an. Geplant war dieses Mal nicht nur Slalom und Skitty, sondern auch die Baden-Württembergische Meisterschaft im Riesenslalom und so gab es einen engen Zeitplan. Glücklicherweise schien, trotz des zunächst unsicheren Wetterberichts die Sonne und einem tollen Renntag stand nichts mehr im Weg.
Die beiden Läufe des Slaloms wurden ohne Pause direkt nacheinander gestartet, so dass nicht umgesteckt wurde und es zweimal denselben Lauf zu bewältigen galt. Amelie Lotter, die zum ersten Mal in einem Rennen von der Rampe gestartet war, erreichte bei den U8 weiblich den 2. Platz. Ihre Schwester Sophie Lotter verpasste das Podest um ein paar Zehntel Sekunden knapp und fuhr in der U10 weiblich auf Platz 4. Amelie Schwarz erreichte, ebenfalls in der U10 weiblich, Rang 6. In der U12 weiblich fuhr Annabell Schwarz auf Rang 5. Lias Babinsky und Felix Unger konnten in der staken Altersklasse U12 männlich die Plätze 5 und 6 nach Steinenbronn holen. Carolin Werner fuhr in der U21 weiblich auf Platz 2. Bei den Damen schaffte Leah Gann einen starken 4. Rang und Christian Wiecker erreichte Platz 3 bei den Herren.
Nach dem Slalom ging es direkt weiter mit dem Hindernisrennen für die Kinder. Dazu durften wir zwei weitere Läufer im Fahrerlager begrüßen. Phillipp und Maximilian Haase waren für den Skitty angereist. Phillipp erreichte bei seinem ersten Rennen überhaupt den 2. Rang in der U7 männlich und sein Bruder Maximilian fuhr in der Altersklasse U8 ebenfalls auf Platz 2. Die restlichen Platzierungen im Skitty waren: U7: Amelie Lotter (2), U9: Amelie Schwarz (2), U 10: Sophie Lotter (3), U 11: Lias Babinsky (3), U12: Felix Unger (3).
Der Skitty war aber noch nicht das Ende des Tages, nach einer kurzen Pause ging es zur Laufbesichtigung des Riesenslaloms. Auch im Riesenslalom, waren die Steinenbronner Läufer erfolgreich. Amelie Lotter wurde 2. in ihrer Altersklasse. Bei den U 10 weiblich belegten Sophie Lotter und Amelie Schwarz die Plätze 4 und 5. Lias Babinsky fuhr in der U12 männlich auf Rang 6 und Felix erreicht Rang 9. Annabell verpasste nach einem tollen ersten Lauf im zweiten Lauf leider ein Tor und schied aus. Leah Gann erreichte bei den Damen Platz 6 und Christian Wiecker fuhr auf Rang 3 bei den Herren. Carolin Werner wurde mit zwei sicheren Läufen Baden-Württembergische Meisterin der Jugend weiblich.
Die weiteren Platzierungen bei der BaWü – Meisterschaft waren: Schülerinnen: Sophie Lotter (10.), Amelie Schwarz (11.), Amelie Lotter (13.), Schüler: Lias Babinsky (7.), Felix Unger (10.), Damen: Leah Gann (4.), Herren: Christian Wiecker (3.).
Dieser schöne, aber auch anstrengende Tag endete mit der Siegerehrung und danach fuhren wir alle erschöpft nach Hause. Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer!
Das nächste BaWü – Cup Rennen wird erst Anfang Juni stattfinden, aber für das kommende Wochenende drücken wir Leah Gann und Laura Durst die Daumen, die auf das erste Weltcup Rennen fahren. Viel Erfolg Euch beiden!
Die Ski-Inlineabteilung des TSV Steinenbronn 1900 e.V. trägt am 24.09.2023 auf der Wiesenstraße...
Unsere neue Vereinszeitschrift ist erstellt. Mit unserem aktuellen Jahresheft möchten wir allen...
VfL Herrenberg IV - TSV Steinenbronn II ...
SpVgg. Mössingen IV - TSV Steinenbronn I 4:4